Das bin ich
Weil innere Stärke dort wächst, wo Vertrauen beginnt.
Wer steckt hinter HerzenStark?
Ich bin Claudia Angelski – und das hier ist mein unschlagbares Co-Trainer-Team:
Leon der entspannte Löwe, das unzufriedene Meckerschaf und das charmant-mürrische Grummelkroko.
Gemeinsam stehen wir bereit, um mit den Kids zu lachen, zu lernen und jede Menge Abenteuer zu erleben.
Wir können es kaum erwarten, Euch kennenzulernen und zusammen eine großartige Zeit zu verbringen!
Wer bin ich?
Ich bin Herzöffnerin, Mutmacherin und Wegbegleiterin. Mit Klarheit, Wärme und einer großen Portion Leidenschaft
unterstütze ich Kinder, Eltern, Pädagog:innen und Teams dabei, ihre innere Stärke zu entdecken. Ich habe selbst 2 Söhne, die mittlerweile schon 18 und 15 Jahre alt sind.
Was mich ausmacht?
Ein feines Gespür für Menschen, echtes Interesse, Empathie – und der tiefe Wunsch, anderen zu zeigen,
wie viel in ihnen steckt. Ob Kita, Schule, Sportverein oder Unternehmen: Ich glaube daran, dass Veränderung dort
beginnt, wo Menschen sich gesehen, verstanden und gestärkt fühlen.
AusbildungAlles zum Thema starke Kinder
Stark auch ohne Muckis
Daniel Duddek
2025 habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht und bei Stark auch ohne Muckis die IMOTIK®-Trainer Ausbildung für Mobbingprävention, Resilienz- und Lebenskompetenzstärkung absolviert.
Mehr über meine Gründe und Ausbildung bei Stark auch ohne Muckis und Daniel Duddek
Eigentlich wollte ich nur selbstsicherer in meinem Leben werden und das Streß- und Streitlevel in meiner Familie mit
meinen jugendlichen Kids senken. Aber schon nach den ersten Praxistagen bei Stark auch ohne Muckis war klar, dass ich
das mega tolle Konzept in die Welt bringen möchte und so vielen Kids und Erwachsenen ebenso die Möglichkeit geben, davon
zu profitieren und ein besseres, friedlicheres Leben leben zu können.
Denn in uns selbst steckt soviel Macht wie
wir uns fühlen, was wir denken und tun wollen. All des können wir selbst lenken und uns für das Gute im Leben
entscheiden und einfach wieder mehr wir, mehr miteinader und mehr Liebe leben zu können.
Die IMOTIK® Ausbildung ging 6 Monate und war voller Humor, mit so einigen Tränen, tiefen und bewegenden Inhalten, mit viel Bewegung mit dem Körper und im Kopf, einem
grandiosen Konzept, um Kinder zu stärken für die Hürden im Leben auf dem Weg zum Ziel, unkonventionell, deep, emotional, uvm.
Absolviert auch die Ausbildung, es ist einfach mega, für Euch und für die Kids und Menschen in Eurem Leben!
Mehr über Stark auch ohne Muckis und Daniel Duddek
Ich wurde von Stark auch ohne Muckis, dem führenden Institut für Mobbingprävention sowie Kinder- und Jugendstärkung, ausgebildet. Stark auch ohne Muckis verfolgt die Vision, Mobbing in 30 Jahren in Liebe in Achtsamkeit zu verwandeln. Mehr Informationen zur Ausbildung sind hier zu finden:
Mehr über meine IMOTIK®-Lehre erfahren
Ich arbeite nach der IMOTIK®-Lehre – einem wegweisenden System, das Kindern und Jugendlichen hilft, ihre Resilienz zu
stärken, emotionale Balance zu finden und ihr volles Potenzial zu entfalten. Diese innovative Methode basiert auf vier
Dimensionen, die es Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ermöglicht, ihr Verhalten gezielt zu steuern und
Herausforderungen flexibel zu meistern.
Die IMOTIK®-Lehre bildet die Grundlage individueller und effektiver Trainingsgestaltung. Sie befähigt mich, Menschen in
meinen Trainings individuell zu fördern, nachhaltige Programme zu entwickeln und langfristige Ergebnisse zu erzielen –
ohne unflexiblen Ansätze zu folgen.
Mehr Informationen über die IMOTIK®-Lehre und der entsprechenden Ausbildung sind hier zu finden:
IPE - Daniel Paasch
Menschen noch tiefer helfen und Blockaden lösen, Glaubenssätze identifizieren, die einen behindern, die Ziele zu erreichen, bei sich selbst ankommen, das konnte ich mir bei Daniel Paasch in Köln im August 2025 drei volle Tage lang anhören, ausprobieren und mit Aha-Momenten noch mehr verstehen und lernen.
Mehr zur Integrativen Potenzialentfaltung (IPE) und Daniel Paasch
"IPE. Emotionale Blockaden lösen - Gedankenmuster strukturieren - Mentales stabilisieren - Motivation leben - Potenzial
nutzen. Einfach zufriedener. Harmonischer. Erfüllter leben.
In Einklang mit eigenen Emotionen sein, äußeren Anforderungen kraftvoll gegenüber stehen, gezielt und gehirngerecht
kommunizieren können. In der eigenen Lebenslust ankommen und wirklich selbstbestimmt die Zukunft gestalten. Das ist IPE.
IPE. harmonisch. zufrieden. leben.- für Jeden."
Daniel Paasch, IPE-Gründer"
Was ist IPE? www.ipe-potenzialentfaltung.de
Viele Infos zu IPE, Methoden, Coaching, Coachingverzeichnis, Veranstaltungen, kostenfreie eBook uvm. www.ipe-coaching.de
Meine 3-Tagesausbildung: www.ipe-practitioner.de
Hospitationen + Praxis
Am besten lernen wir Menschen, wenn wir einfach machen und aus Fehlern lernen. Mit den Kids spielen, ihnen zuhören und sie sehen. Und es gibt nichts besseres auf der Welt als Kinderaugen zum Strahlen zu bringen. Das durfte ich hier erleben und ausprobieren:
Hospitation bei Mutanker - Sophie Duhr, 4 Mal in Falkensee Juli 2025, ich durfte sogar aktiv mitmachen (www.sophie-duhr.de)
Hospitation bei Andreas Rysavy (Stark auch ohne Muckis Mentor), 6x 90 min in 1.-4. Klassen, Juli 2025 (www.rysavy.de)
Praxisstunden mit einigen SV Dallgow 47 Fußballkids, 5-10 Jährige, 12x 60 min draußen in der Natur, Juni-August 2025 (www.sportverein-dallgow.de)
Seit 2014 Kinderfußballtrainerin von Fußballkindergarten bis zur C-Jugend
EhrenamtHerzensprojekte
Kinderfussball Trainerin - SV Dallgow 47
Seit April 2022 bin ich Teil des SV Dallgow (Sport in einer großen Familie) – und damit auch Teil einer Herzensaufgabe.
Wie bin ich zum SV Dallgow 47 gekommen?
Mit Leidenschaft trainiere
ich
Kinder im Fußball und begleite die Trainer:innen im Kinderbereich – immer mit dem Ziel, so vielen Kindern wie
möglich
einen kindgerechten, entwicklungsgerechten und gleichzeitig leistungsfördernden Zugang zum Fußball zu ermöglichen.
Dabei
stehen Freude, Teamgeist und echtes Miteinander im Mittelpunkt.
Derzeit betreue ich mit ganzem Herzen eine G-Jugend, den Fußballkindergarten, unsere Mädchenmannschaft – und
unterstütze die Fußballabteilung.
Für mich ist jedes Training mehr als nur Sport: Es ist eine Gelegenheit, junge
Menschen auf ihrem Weg zu begleiten – mit Spaß, Respekt, strahlenden Kinderaugen und viel Herzblut.
Kinderfussball - Kreisjugendausschuß
Mein Weg in den Fußballverband immer mit einem Ziel: mehr Kindern Fußball ermöglichen und mehr Kindern Spaß und Erfolg im Fußball zu bereiten.
Wie bin ich zum Kreisjugendausschuß Havelland gekommen?
Seit 2016 haben mein damaliger Trainerkollege Martin und ich nach Alternativen im Kinderfußball gesucht, da im
Spielbetrieb viel zu viele Kinder zu Hause bleiben und rumgestanden haben, viel zu wenig Tore gefallen sind,
zumindestens auf einer Seite. Und die Abgangszahlen auch mit Blick aufs Großfeld einfach zu hoch waren.
Bei einer Veranstaltung in Jena zeigte uns Dr. Dr. Matthias Lochmann den neuen Kinderfußball nach Horst Wein –
spielerisch, kindgerecht, mitreißend. Für uns war das der Wendepunkt: Endlich ein Konzept, das alle Kinder mitnimmt,
fördert und begeistert!
2018 wurden wir Teil des Kreisjugendausschusses, um noch mehr Einfluss auf die Spielpraxis zu nehmen – denn nachhaltige
Ausbildung beginnt nicht erst im Training, sondern mit einem passenden Spielbetrieb. Inzwischen hat auch der DFB die
Vision erkannt: Kleine Teams, viele Tore, viele Ballkontakte – und das Wichtigste: alle spielen mit.
Heute erleben wir Kinderfußball auf mehreren Feldern gleichzeitig, im Champions-League-Modus mit bis zu 90 Kindern –
mehr Spielzeit, mehr Lernerfolg, mehr Spaß. Spielerisch, fair und leistungsgerecht:
💙 in kleinen Teams,
💙 auf mehreren Feldern gleichzeitig,
💙 mit höherer Spielzeit,
💙 mehr Erfolge,
💙 alle können mit,
💙 alle spielen auf leistungspassenden Feldern, so dass es mehr Spiele
auf Augenhöhe gibt und
💙 die Kids somit eine höhere Lernkurve und vor allem Lust haben.
💙 Die Plätze werden noch mehr
ausgenutzt, denn teilweise spielen bis zu 64-90 Kids gleichzeitig mehrere Spiele
hintereinander.
Mehr Infos dazu findet Ihr hier: Link zur KJFA
Homepage zum Thema Kinderfußball
Auch der FLB (Fußballverband Brandenburg) ist auf uns zu gegangen und so haben wir mehrere Projekte gemeinsam gestemmt
für die Kids (z.B. Pilot-Festivals, AG Kinderfußball, Geballte Nachwuchsentwicklung, Projekt Zukunft).
Mehr Infos dazu findet Ihr hier: Link zur FLB
Homepage zum Thema Kinderfußball
Jugendleiterin, Vorstand, Trainerin
Alles begann im Jahr 2013 – ein Papa aus der Kita sprach mich an, ob unsere Jungs nicht einmal zum Fußballtraining vorbeischauen wollen. Ganz ehrlich? ...
Wie es weiter ging, könnt Ihr gerne hier lesen...
...Ich hatte damals noch die leise Hoffnung, dass der erste kalte Regen das
Abenteuer
schnell wieder beendet. Aber es kam anders.
Statt den Rückzug anzutreten, kauften wir wetterfeste Kleidung – und standen fortan bei jedem Spiel, fast jedem
Training mit
an der Seitenlinie. Meine Jungs spielen bis heute mit großer Begeisterung Fußball. Und auch mich hat das
Fußballfieber
gepackt.
Was mit einem kurzen Hallo begann, führte mich bald zum ersten Vereinsfest, wo ich half – erst ganz spontan, dann
regelmäßig. Kurz darauf wurde ich Betreuerin, dann Trainerin – weil mal wieder jemand gebraucht wurde. Und ehe ich
mich
versah, war ich Teil des Vorstands.
Doch am schönsten war und ist es bis heute, mit den Kindern auf dem Platz zu stehen. Sie zu begleiten, zu fördern,
zu
fordern – mit Herz und Hingabe. Über viele Jahre durfte ich so als Trainerin und Jugendleiterin für die Kinder und
ihre
Familien da sein. Eine Reise, die mit einem einfachen Gespräch begann – und mein Herz für den Fußball, den Verein
und
vor allem für die Kids dauerhaft geöffnet hat.
BusinessWas habe ich vorher gemacht?
Teamleiterin & Softwareentwicklerin
Beruflich war ich vor HerzenStark wie folgt unterwegs:
2014-2024 Teamleiterin des besten Teams ever bei IAV GmbH (www.iav.de)
2003-2024 Softwareentwicklerin in der Automobilbranche bei IAV GmbH (www.iav.de)
Studien- & Schulzeit
Meine unvergeßliche Schul- und Studienzeit habe ich hier verbracht:
1999-2003 Dipl-Ing. Elektrotechnik (Schwerpunkt Regelungstechnik) and der FHTW Berlin (heute HTW Berlin) (www.htw-berlin.de)
1996-1999 Abiturientin am OSZ Nachrichtentechnik (heute OSZ KIM) (Oberstufenzentrum Kommunikations- Informations- und Medientechnik)
1992-1996 Gymnasiastin am Carl-von-Ossietzky-Gymnasium in Berlin(www.cvo.berlin)
Schnelle Autos
Seit meinem Abitur gehören schnelle, getunte Autos zu meinem Leben wie der Herzschlag zur Geschwindigkeit...
...mehr dazu...
... Ob DTM, Audi oder einfach nur der pure Motorsound – sobald ein Motor aufheult, schlägt mein Herz höher. Diese Mischung aus Technik, Power und Tempo fasziniert mich bis heute. Es ist nicht nur ein Hobby – es ist pure Emotion und ein Stück Freiheit, das mich antreibt.
Design, Layout, Pixel
Kunst und Kreativität sind für mich mehr als nur Worte – sie sind eine Lebenseinstellung...
...mehr dazu...
... Ob beim Malen, Gestalten von
modernen Layouts oder beim Feinschliff pixelgenauer Designs: Ich habe ein Auge für Details und Ästhetik, das mich
antreibt. Moderne Formen, Farben und klare Strukturen faszinieren mich, und ich liebe es, mit jedem Pinselstrich
oder
jedem Pixel eine Geschichte zu erzählen. Für mich ist Design nicht nur Handwerk, sondern Ausdruck von Persönlichkeit
und
Vision.
Gerne helfe ich Euch eine eigene Homepage zu erstellen oder zu designen. Meldet Euch bei mir.
Urlaub 🌴
Urlaub bedeutet für mich pure Entspannung und eine kleine Flucht aus dem Alltag...
...mehr dazu...
... Am liebsten verbringe ich meine Zeit an weißen Sandstränden, wo das kristallklare Wasser sanft an den Strand plätschert. Ich liebe köstliches Essen, die Ruhe und das Gefühl, weit weg vom Trubel zu sein – fernab von Menschenmengen. Für mich ist das der perfekte Ort, um Energie zu tanken, die Seele baumeln zu lassen und einfach nur im Moment zu sein.